Wassereinbruch

Das Injektionsverfahren ist häufig ein sinnvolles Mittel zur Abdichtung von Rissen, Kiesnestern oder anderen nicht flächigen Eintrittsstellen.

Das Injektionsverfahren ist eine der komplexesten Methoden aller Abdichtungen. Das bedeutet, dass nur ein Fachmann mit genügend Erfahrung diese Anwendung richtig ausführen kann.  

Mit Hochdruck wird Polyurethanharz verpresst, welches eine ausgezeichnete Flankenhaftung auch im dauerfeuchten Bereich aufweist. Des Weiteren ist dieses Material dauerelastisch und alterungsbeständig.  

Acrylate beispielsweise haben den Nachteil, dass sie bei Trockenphasen zusammenschrumpfen und erst bei längerer Feuchtigkeitseinwirkung wieder aufquellen. 

Das verpresste Polyuretanharz ist dauerelastisch und alterungsbeständig.

Planung und Beratung

Wir sind Ihre Spezialisten, wenn es um Injektionen gegen Feuchtigkeit geht. Unsere Fachleute beraten Sie kompetent, freundlich und transparent und immer im Rahmen der baulichen und finanziellen Möglichkeiten.

Rufen Sie uns gratis an

Profitieren Sie vom Wissen unserer Experten

Ausführung

Eine Injektionen gegen Wasser kann eine Herausforderung sein – die wir gerne annehmen. Damit eine entsprechende Sanierung schnell, problemlos und unter Einhaltung der Kosten vonstatten geht, braucht es entsprechende Erfahrung. Die Profis von Dobler Bautenschutz garantieren, dass eine entsprechende Sanierung zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt wird.

Tipp

Ein weiterer Vorteil von Polyurethanharzen ist ihre Fähigkeit, bei Wasserkontakt im Mauerwerk um ein Vielfaches aufzuschäumen und so alle Risse, Lunker und Hohlstellenvnachhaltig und standfest zu füllen.  

Für eine Beratung oder Offerte kontaktieren Sie uns.